KUNDE
Eidgenössisches Büro für Gleichstellung
AGENTUR
Wirz
RELEASE DATE
11 Nov, 2025
ROLLE
Creative Director
Häusliche, sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt verursacht in der Schweiz täglich immenses Leid mit negativen Folgen für die ganze Gesellschaft. Im Jahr 2024 registrierte die Polizei 21 127 Straftaten im Bereich häuslicher Gewalt, das sind 6 Prozent mehr als im Vorjahr und rund 40% aller polizeilich registrierten Straftaten. 70% der Opfer waren Frauen. Jedes zweite Tötungsdelikt in der Schweiz findet im häuslichen Umfeld statt.Die Kampagne – entwickelt von Wirz in Zusammenarbeit mit dem EBG und einer breiten Allianz von Bund, Kantonen, Gemeinden und Organisationen der Zivilgesellschaft – geht das Problem schon in seinem frühesten Stadium an. Mit Alltagssituationen, in denen Machtungleichheiten sichtbar werden, schärft sie den Blick für frühe Anzeichen von Gewalt. Damit verbunden ist die Forderung, einander respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Die Kampagne vermittelt Informationen und Hilfsangebote an Betroffene, Beobachtende und Personen, denen ihr eigenes Verhalten Sorgen macht.Die Kommunikation will nicht abschrecken. Im Gegenteil: sie lädt dazu ein, sich mit dem Thema und der eigenen Situation auseinanderzusetzen. Unterstützt wird das durch die subtile Bildwelt, die Bedrohungsszenarien nicht auserzählt, sondern nur andeutet.